Ausbildung Hotelfachleute

Du magst es Gastgeber zu sein und Menschen zu verwöhnen und zu begeistern? Du möchtest lernen, wie man erfolgreich ein Hotel oder Restaurant führt und dies vielleicht sogar später für eine Selbstständigkeit nutzen? In der 

Ausbildung Hotelfachmann/frau (m/w/d)

erhältst Du alle Möglichkeiten für die Gestaltung Deiner beruflichen Zukunft.

Du arbeitest für mehrere Wochen bis Monate in den verschiedenen Abteilungen des Hotels und erfährst von den erfahrenen Fachkräften, worauf es in jedem Bereich ankommt.

Neugierig? Nimm jetzt Kontakt zu uns auf!

Meld dich für ein unverbindliches persönliches oder telefonisches Gespräch, damit wir uns kennenlernen können, oder schick uns gleich Deine Bewerbung zu. 

Deine Ansprechpartnerin: Mandy Schwarz (E-Mail)Telefon 05573 959 407 

In dieser Ausbildung lernst Du,

  • im Housekeeping, was notwendig ist, damit der Gast sich in seinem Zimmer, in den Veranstaltungsbereichen und im Wellnessbereich wohl fühlt.
  • In der Küche erhältst Du einen Überblick über die Tätigkeiten und über die Bedürfnisse im Zusammenspiel mit dem Service.
  • Im Service selbst wirst Du im Restaurant und bei Veranstaltungen die Tische und den Getränkebereich vorbereiten, servierst Getränke und Speisen und bekommst die Verantwortung Tische zu führen und abzurechnen. Der Service-Bereich ist sehr vielfältig, da wir neben dem Frühstücksbereich und dem Restaurant insbesondere für Tagungen und Feiern besondere Gästegruppen mit speziellen Ansprüchen und Abläufen haben. 
  • Die Rezeption steht am Ende aller Ausbildungsbereiche an, da Du für diesen Bereich einen umfassenden Einblick in die Prozesse und Gegebenheiten gehabt haben solltest. Hier lernst Du, wie Zimmer und Veranstaltungen gebucht, und Informationen mit allen Bereichen des Hotels koordiniert und kommuniziert werden. Am Telefon, bei der Anreise und der Abrechnung bist Du im Kontakt mit dem Gast und kannst Deine erlernten Fähigkeiten sehr gut anwenden.
  • Die Ausbildung zum/zur Hotelfachmann/frau wurde darüber hinaus noch mehr auf digitale Inhalte und Möglichkeiten erweitert. Der online-Vertrieb über Portale und Channel-Manager sowie das Revenue-Management und die Vermittlung von Marketing-Strategien machen die Ausbildung zu einer Alternative zu einem Bachelor-Studium.

Nachdem Du in allen Arbeitsbereichen einen Überblick erhalten hast, kannst Du die Abläufe im Unternehmen besser einschätzen und Dich auf einen Bereich spezialisieren, in welchem Du Deine Stärken siehst.

Wir wünschen uns von Dir:

Neben Spaß am Umgang mit Menschen wünschen wir uns von Dir ein freundliches Auftreten, Teamfähigkeit und Flexibilität. Für eine Ausbildung ist Lernbereitschaft, Offenheit und Interesse wichtig, sowie die Bereitschaft auf neue Situationen und Menschen zuzugehen.

Aufgrund der Anforderungen bei der Vermittlung von betriebswirtschaftlichen Kenntnisse setzen wir ein Abitur (Hochschulreife) für die Ausbildung in diesem Beruf als Qualifikation voraus.

Unser Angebot:

Wir bieten eine Übernahme nach der Ausbildung an. Dies ist für einige weitere Jahre auch sehr sinnvoll, um noch weitere Berufserfahrung zu sammeln. Du hast während der Ausbildung alle Bereichen kennengelernt und hast damit ein breites Angebot an Möglichkeiten, wo Du Dich von Lust und Fähigkeiten einbringen möchtest.

Die Ausbildung zum Hotelfachmann/frau dauert 3 Jahre und wird über die Industrie- und Handelskammer (IHK) vertraglich vereinbart. Die Berufsschule für Dich befindet sich in Göttingen (BBS 3 Ritterplan).

Neugierig geworden? Dann nimm Kontakt zu uns auf!

Lass uns ein unverbindliches persönliches oder telefonisches Gespräch führen, damit wir uns kennenlernen können.

Oder schick uns gleich Deine Bewerbung zu. 

Deine Ansprechpartnerin:

Mandy Schwarz (E-Mail)
Telefon 05573 959 407 

Tel. 05573/9590